Seit 1905 in Amerika, davor seit dem 17. Jahrhundert in Salle, Italien / Hauptquartier in New York, USA / Saiten für Gitarren, Orchestral-Instrumente, Rohrblätter für Saxophone und Klarinetten sowie eine grosse Vielfalt an weiterem Musikzubehör. Zur D'Addario-Familie gehören auch die Brands Rico-Woodwinds und Planet Waves.
Seit 1770 / Produktion in Lyon, Frankreich / Saiten Streich- und Zupfinstrumente (inklusive Historische). Anfänglich in der Seilherstellung tätig, trat Savarez mit der Erfindung von Nylon ab den 1930-ern in die Saitenherstellung ein. Mit den Labels Alliance und Corum legte Savarez neue Qualitätsstandards und erreichte hohe Bekanntheit.
Seit 1946 / Produktion in Kalifornien, USA / Das Unternehmen fertigt heute alles, was Gitarristen und Bassisten brauchen, von Instrumenten, Verstärkern, Saiten und Zubehör bis hin zu professionellen Audioprodukten. Berühmt wurde Leo Fender durch die Erfindung der legendären Telecaster und Stratocaster-Gitarren.
Seit 1964 / Produktion in Michigan USA / Spezialisiert auf Saiten für E-Gitarre, akustische Gitarre und Bassgitarre. GHS-Saiten haben bieten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und werden von vielen namhaften Gitarristen gespielt.
Seit 1766 / Produktion in Hessen, Deutschland / Saiten für Streichinstrumente von Darm-, über Kunststoff- bis Stahlsaiten stellt Pirastro alles her. Die Saiten zeichnen sich durch ihre Modulationsfähigkeit aus, womit Musiker*innen der klassischen Musik ihr individuellen Klangvorstellungen umsetzten können.
Seit 1965 / Produktion in Kalifornien, USA / Saiten für Gitarren und E-Bässe, Plektren und Kapodaster. Bekannt für seine elektronischen Effektgeräte wie dem originalen Dunlop Cry Baby oder dem von Jim Dunlop 1981 patentierten Tortex-Plektrum.
Kapodaster für E-Gitarre mit gebogenem Radius, für gewölbte Griffbretter, vernickelt. Schneller und einfacher Wechsel der Tonart mit einem Handgriff, ohne die Finger zu behindern oder den Gitarrenhals zu zerkratzen.
Mit dem Dunlp Trigger Kapodaster kann die Tonart schnell und einfach durch einen Hnadgriff geändert werden. Eine starke Federklemme hält den Trigger Kapo fest in Position, sein schlankes Profil sorg dafür, dass auf dem Griffbrett ungehindert auf- und ab gespielt werden kann. Eine spezielle Polsterung schützt den Hals des Instruments vor Kratzern. Trigger Kapos sind aus leichtem Flugzeugaluminium gefertigt.
Kapodaster für akustik- und E-Gitarren, gun metal. Verfügt über optimierten ergonomischen Griff und massgeschneiderten Federmechanismus für eine einfache Platzierung und präzise Intonation.
Der Trigger Fly Kapodaster ist eine Weiterentwicklung des beliebten Trigger Kapos - mit einer verbesserten Handhabung und Stimmstabilität. Der Griff ist für ein komfortableres, ergonomischeres Gefühl stromlinienförmig gestaltet. Ein speziell entwickelter, massgeschneiderter Federmechanismus übt einen gleichmässigen Druck aus, der eine einfache Platzierung und präzise Intonation am Hals ermöglicht - bis zum 7. Bund der meisten Akustikgitarren. Ein optimiertes Bundpolster lässt Akkorde und einzelne Noten gleichermassen mit sanfter Klarheit erklingen.
Kapodaster für verschiedene Griffbrettformen mit selbstzentrierendem
"Pivot"-Mechanismus, satin chrome. Gleichmässige Spannung und präzise
Intonation am gesamten Hals.
Für die Serie der Pivot-Kapodaster hat Dunlop einen patentierten selbstzentrierenden Halsdrehpunkt entwickelt. Der Pivot Kapo passt sich an eine Vielzahl von Gitarrenhalsformen an und sorgt für gleichmässige Spannung und Stimmstabilität - dies auch wenn die Hand sich am Hals auf und ab bewegt. Mittels dem widerstandsarmen Drehmechanismus wird ein präziser Druck rasch eingestellt. Die Töne klingen klar und lange, dank der klangverstärkenden Masse und der dichten Gummipolsterung. Das optimierte Bundpolster passt sich dem Griffbrettradius an, um das Schnarren der Saiten zu reduzieren.
Rund, für gewölbtes Griffbrett, vernickelt. Verfügt über ein niedriges Profil, das die Fingerfertigkeit nicht beinträchtigt, ein schlankes Konturendesign und das exklusive Adjust-o-Strap-System.
Jim Dunlop Toggle-Kapodaster sind vernickelte Kapos mit verstellbaren Riemen. Sie haben ein schlankes Profil, das die Finger nicht behindert und den Gitarrenhals nicht zerkratzt. Die Toggle-Serie umfasst Kapodaster für flache und gewölbte Griffbretter.
Seit 1964 / Produktion in Utrecht, Niederlanden / Schulter- und Kinnstützen und weiters Musikzubehör für Streichinstrumente. Gestartet hat die Firma Wolf Music Products bv mit der Produktion von Schulterstützen, diese liegt bis heute immer noch in der Hand der Familie und ist das Merkmal des Unternehmens.
Seit 1974 / Produktion in Kalifornien, USA / Kapodaster für Gitarren und Banjo. Entwickelt und noch heute hergestellt von Rick Shubb. Die Shubb-Kapos gibt es für alle Levels und musikalischen Ansprüche.
Seit 1895 / Produktion in Baden-Württemberg, Deutschland / Metronome, Stimmgabeln und weiteres Musikzubehör. Präzision und hohe Qualität zeichnen die beliebten Produkte von Wittner aus.